Raumtrenner

New Digital Craft

Wir verbinden digitales Handwerk mit modernster Fertigung, um nachhaltige Produkte und architektonische Lösungen zu schaffen, die inspirieren und bestehen.

„Am Computer können wir heute nahezu alles entwerfen und visualisieren, was wir uns vorstellen können – oft sogar darüber hinaus.

Doch die Möglichkeiten der tatsächlichen Umsetzung auf der Baustelle sind noch begrenzt.

Entscheidend für die Zukunft des Bauens ist daher die Weiterentwicklung unserer Werkzeuge – sowohl in der Vorfertigung als auch direkt vor Ort.

Im Zusammenspiel von 3D-Druck und digitalem Designverständnis sehe ich ein enormes Potenzial, die Baupraxis grundlegend zu verbessern.“, sagt Jörg Petri. 

New Digital Craft steht für die Symbiose aus Generativem Design, 3D-Druck und dem Einsatz nachhaltiger Materialien.

Unser Ansatz ist ganzheitlich: Von der ersten Idee über digitale Modellierung bis hin zur additiven Fertigung und nachhaltigen Beschichtung entsteht ein durchgängiger Prozess, der neue Maßstäbe in Architektur, Interior und Produktdesign setzt.

Wir glauben daran, dass Design langlebig, ressourcenschonend und individuell sein muss.

 

Deshalb nutzen wir biobasierte oder recycelte Materialien, entwickeln CO₂-arme Lösungen und gestalten Produkte, die den Lebenszyklus verlängern – bis hin zum Erbstück.

Bevor Jörg Petri New Digital Craft gründete, war er Business Development Manager – Architecture & Construction bei BASF Forward AM. Zuvor war Jörg Mitbegründer von NOWlab und anschließend NOWlab Innovation beim 3D-Druck-Start-up BigRep in Berlin. Drei Jahre lang forschte und lehrte er am ITE der TU Braunschweig im Bereich Robotik und additiver Fertigungsmethoden für Architektur und Design.

Jörg war sechs Jahre lang Associate Architect und Projektleiter bei UNStudio van Berkel & Bos in Amsterdam und verantwortete dort die Planung und Umsetzung international preisgekrönter Projekte wie Ardmore Residence, Mirai House und das National Art Museum of China, um nur einige zu nennen. Gleichzeitig leitete er die Knowledge Plattform Architectural Sustainability.

Parallel zu seiner Tätigkeit bei UNStudio gründete er Raurouw, eine internationale kollaborative Design- und Forschungsplattform, die es ihm ermöglichte, innerhalb eines erweiterten Rahmens von Theorie und Praxis zu entwerfen und zu fertigen.

Jörg ist als freier Architekt (Dipl.-Ing.) in der Architektenkammer Baden Württemberg eingetragen. Er studierte an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und absolvierte ein postgraduales Masterstudium (MA) in Advanced Architectural Design an der Städelschule in Frankfurt. 

Jörg Petri Bild

Jörg Petri - Gründer und Geschäftsführer von New Digital Craft

"Let’s craft your future"

Sprich mit uns über deine Vision und wir gestalten sie greifbar.

Kontakt

+49 (0) 6221 3538026

Adresse

Emil-Maier-Strasse 16
D-69115 Heidelberg

LogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogoLogo

© 2025 New Digital Craft